2. Oktober 2025

Erntedank in Sachsen – Gemeinsam Danke sagen

Liebe Mitglieder des RBV Erzgebirge e.V.,

mit dem Erntedankfest stehen wir in eine Zeit des Dankes, der Besinnung und des Miteinanders. In Sachsen, zwischen Bergland, Flur und Dorf, zeigen uns die Erntegärten und Felder jeden Tag aufs Neue, wie viel Arbeit, Geduld und Sorgfalt hinter unseren Lebensmitteln stecken.

Was uns verbindet:

  • Dankbarkeit für das Ertragreiche des Jahres – Obst, Gemüse, Getreide und Fleisch, das unsere Höfe speisen.
  • Anerkennung der Landwirtschaftsbetriebe, den motivierten Mitarbeitern und aller Helfenden, die in hunderten kleinen Schritten das Große ermöglichen.
  • Verantwortung für Tierwohl, Umweltbewusstsein und eine zukunftsfähige Landwirtschaft im sächsischen Raum.
  • Dank auch der Jugend im ländlichen Raum, die sich für einen Beruf in der Landwirtschaft entschieden haben, um die Errungenschaften weiter zu führen.

Unsere RBV im Erzgebirge:

  • Regionale Produkte und Bräuche: Nutzt regionale Erzeugnisse aus der Region, unterstützt lokale Märkte und landwirtschaftliche Unternehmen.
  • Bildung und Austausch: Wissensaustausch über nachhaltige Anbau- und Tierhaltungspraktiken, die dem Erzgebirge gerecht werden.
  • Gemeinschaft stärken: Gemeinsame Veranstaltungen, Feiern und Begegnungen – auch virtuell – verbinden uns über Grenzen und Generationen hinweg.

Aufruf an alle:

  • Teilt eure Erntedank-Geschichten aus dem RBV-Erzgebirge: Was bedeutet Ernte für euch persönlich und beruflich?
  • Zeigt regionale Spitzenprodukte unserer Mitglieder und macht Appetit auf die kommende Saison.
  • Denkt an Nachhaltigkeit: Schonender Ressourcenverbrauch, Biodiversität und Tierwohl bleiben zentrale Werte.

Wir danken allen Betrieben, die den RBV Erzgebirge e.V. stärken, sowie allen Helfern, die in Erntezeit, in den Hofläden und auf Märkten Verantwortung übernehmen. Möge der Erntedank uns Mut geben, gemeinsam weiterhin verantwortungsvoll, fair und zukunftsorientiert zu handeln.

 

Herzliche Grüße

vom Team des RBV Erzgebirge e.V.

 

Liebe Mitglieder des RBV Erzgebirge e.V.,

mit dem Erntedankfest stehen wir in eine Zeit des Dankes, der Besinnung und des Miteinanders. In Sachsen, zwischen Bergland, Flur und Dorf, zeigen uns die Erntegärten und Felder jeden Tag aufs Neue, wie viel Arbeit, Geduld und Sorgfalt hinter unseren Lebensmitteln stecken.

Was uns verbindet:

  • Dankbarkeit für das Ertragreiche des Jahres – Obst, Gemüse, Getreide und Fleisch, das unsere Höfe speisen.
  • Anerkennung der Landwirtschaftsbetriebe, den motivierten Mitarbeitern und aller Helfenden, die in hunderten kleinen Schritten das Große ermöglichen.
  • Verantwortung für Tierwohl, Umweltbewusstsein und eine zukunftsfähige Landwirtschaft im sächsischen Raum.
  • Dank auch der Jugend im ländlichen Raum, die sich für einen Beruf in der Landwirtschaft entschieden haben, um die Errungenschaften weiter zu führen.

Unsere RBV im Erzgebirge:

  • Regionale Produkte und Bräuche: Nutzt regionale Erzeugnisse aus der Region, unterstützt lokale Märkte und landwirtschaftliche Unternehmen.
  • Bildung und Austausch: Wissensaustausch über nachhaltige Anbau- und Tierhaltungspraktiken, die dem Erzgebirge gerecht werden.
  • Gemeinschaft stärken: Gemeinsame Veranstaltungen, Feiern und Begegnungen – auch virtuell – verbinden uns über Grenzen und Generationen hinweg.

Aufruf an alle:

  • Teilt eure Erntedank-Geschichten aus dem RBV-Erzgebirge: Was bedeutet Ernte für euch persönlich und beruflich?
  • Zeigt regionale Spitzenprodukte unserer Mitglieder und macht Appetit auf die kommende Saison.
  • Denkt an Nachhaltigkeit: Schonender Ressourcenverbrauch, Biodiversität und Tierwohl bleiben zentrale Werte.

Wir danken allen Betrieben, die den RBV Erzgebirge e.V. stärken, sowie allen Helfern, die in Erntezeit, in den Hofläden und auf Märkten Verantwortung übernehmen. Möge der Erntedank uns Mut geben, gemeinsam weiterhin verantwortungsvoll, fair und zukunftsorientiert zu handeln.

 

Herzliche Grüße

vom Team des RBV Erzgebirge e.V.