15. September 2025
Freisprechung Lehrlinge 2025
Feierliche Freisprechung von 26 Lehrlinge in den grünen Berufen
Dieses Jahr fand die feierliche Übergabe der Facharbeiterzeugnisse an die 26 Jungfacharbeiter ( Landwirt/innen, 5 Tierwirt/innen, 1 Fachkraft Agrarservice) aus den landwirtschaftlichen Berufen des Erzgebirgskreises am 11.09.2025 im AmbrossGut Schönbrunn statt.
Neben den vielen Gästen, die zur feierlichen Übergabe der Facharbeiterzeugnisse erschienen waren, hat Frau Zschaage von der zuständigen Stelle des LfULG, Herr Rösch vom Beruflichen Schulzentrum Freiberg, Herr Leichsenring vom Landratsamt des Erzgebirgskreises und Herr Bergelt vom Regionalbauernverband Erzgebirge e.V. in kurzweiligen Grußworten den Absolventen recht herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratuliert.
Kai Günther als Prüfungsausschussvorsitzender wertete die Prüfungsergebnisse des zurückliegenden Jahres aus und stellte fest, dass die Jungfacharbeiter des Jahr 2025 sich mit guten Ergebnissen sehen lassen können. Dies macht viel Mut, um den Fachkräftemangel im Bereich der Landwirtschaft zu begegnen. Gleichzeitig machte er in seiner Rede den Jungfacharbeitern Mut, für Ihren Beruf in Zukunft kräftig einzustehen und anzupacken, denn nur so werden wir auch in Zukunft für die Bevölkerung genügend Nahrungsmittel und für die Industrie genügend Rohstoffe produzieren können.
Herr Rösch konnte gleichzeitig den Wertegang der Lehrlinge anhand von landwirtschaftlichen Prozessen erklären und hatte auf lustige Weise einige Anekdoten zum Besten geben und es wurde nochmals kräftig gelacht. Gleichzeitig ging er auch darauf ein, dass die Jungfacharbeiter sich nicht nur für einen der ältesten Berufe, sondern auch für einen der schönsten Berufe entschieden haben. Mit dem erlernten Wissen und den Kenntnissen und Fertigkeiten werden die landwirtschaftlichen Unternehmen im Erzgebirgskreis durch die Jungfacharbeiter wichtigen Berufsnachwuchs erhalten.
Als die Besten des Jahrganges wurden Frau Lydia Hennig (Agrargenossenschaft Lößnitz-Stollberg e.G.), Frau Lisa Brand (Agrargenossenschaft Arnsfeld eG) und Herr Jonas Israel (Agrargenossenschaft Dorfchemnitz e.G.) ausgezeichnet. Wir gratulieren allen Facharbeitern zu ihren bestandenen Prüfungen.
Ihr Team
(RBV Erzgebirge e.V.)
Dieses Jahr fand die feierliche Übergabe der Facharbeiterzeugnisse an die 26 Jungfacharbeiter ( Landwirt/innen, 5 Tierwirt/innen, 1 Fachkraft Agrarservice) aus den landwirtschaftlichen Berufen des Erzgebirgskreises am 11.09.2025 im AmbrossGut Schönbrunn statt.
Neben den vielen Gästen, die zur feierlichen Übergabe der Facharbeiterzeugnisse erschienen waren, hat Frau Zschaage von der zuständigen Stelle des LfULG, Herr Rösch vom Beruflichen Schulzentrum Freiberg, Herr Leichsenring vom Landratsamt des Erzgebirgskreises und Herr Bergelt vom Regionalbauernverband Erzgebirge e.V. in kurzweiligen Grußworten den Absolventen recht herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratuliert.
Kai Günther als Prüfungsausschussvorsitzender wertete die Prüfungsergebnisse des zurückliegenden Jahres aus und stellte fest, dass die Jungfacharbeiter des Jahr 2025 sich mit guten Ergebnissen sehen lassen können. Dies macht viel Mut, um den Fachkräftemangel im Bereich der Landwirtschaft zu begegnen. Gleichzeitig machte er in seiner Rede den Jungfacharbeitern Mut, für Ihren Beruf in Zukunft kräftig einzustehen und anzupacken, denn nur so werden wir auch in Zukunft für die Bevölkerung genügend Nahrungsmittel und für die Industrie genügend Rohstoffe produzieren können.
Herr Rösch konnte gleichzeitig den Wertegang der Lehrlinge anhand von landwirtschaftlichen Prozessen erklären und hatte auf lustige Weise einige Anekdoten zum Besten geben und es wurde nochmals kräftig gelacht. Gleichzeitig ging er auch darauf ein, dass die Jungfacharbeiter sich nicht nur für einen der ältesten Berufe, sondern auch für einen der schönsten Berufe entschieden haben. Mit dem erlernten Wissen und den Kenntnissen und Fertigkeiten werden die landwirtschaftlichen Unternehmen im Erzgebirgskreis durch die Jungfacharbeiter wichtigen Berufsnachwuchs erhalten.
Als die Besten des Jahrganges wurden Frau Lydia Hennig (Agrargenossenschaft Lößnitz-Stollberg e.G.), Frau Lisa Brand (Agrargenossenschaft Arnsfeld eG) und Herr Jonas Israel (Agrargenossenschaft Dorfchemnitz e.G.) ausgezeichnet. Wir gratulieren allen Facharbeitern zu ihren bestandenen Prüfungen.
Ihr Team
(RBV Erzgebirge e.V.)